----- Original Message ----- From: "Anja Gerwinski" anja@maeh.theo-phys.uni-essen.de To: eof@dolls.de Sent: Sunday, February 09, 2003 10:19 PM Subject: Re: Inhaltsstoffe von Remove-Zit
Hallo Anja,
Auf der Homepage von TwinPines steht was: http://www.twinpines.com/RemoveZitMSDS.html : REMOVE-ZIT is a proprietary mixture of organic peroxides, thickeners and water.
danke für die Info, da hatte ich aber schon herausgefunden. Ich hatte auf eine Volldeklaration gehofft bezüglich Konservierungs- Duft- und Farbstoffe, weil ich hier auf die meisten allergisch reagiere.
Dann bleibe ich beim Aknegel, das enthält mit Benzoylperoxid ebenfalls Peroxide, und da stand wenigstens auf dem Beipackzettel was da sonst noch alles dirn ist.
Auf derselben Webseite steht übrigens auch, daà Remove-Zit nach US-Recht _kein_ Sondermüll ist. Demnach darf man Reste einfach in den Hausmüll geben. Ich schätze mal, es verbrennt in der Müllverbrennungsanlage genauso gut oder schlecht wie PVC.
Die Reste vom Haarfärbemittel dürfen ebenfalls in den Restmüll. Betonung hier wohl auf Reste, ich würde altes, unbrauchbares Remove-Zit (und auch Haarfarbe) eher beim Schadstoffmobil abgeben.
Viele GrüÃe Ute