Hallo Susanne, hallo Listies,

 

wir haben uns beim Bleichen in Silberreiniger damit beholfen, die Augen und den Mund der Barbie mit Vaseline einzustreichen. Man muss verhindern, dass die Flüssigkeit oder auch beim Verdunsten etwas an das Makeup kommt. Es sollte allerdings die ganz normale weiße Vaseline sein. Ich habe mal eine andere Hautschutzcreme genommen, die hat nicht gewirkt und die Lippenfarbe war so gut wie verschwunden.

 

Schneller vergeht das Grün, wenn man das Töpfchen auf einen Heizkörper stellt. Man sollte auch keine Metallbehälter nehmen oder anderes Metall mit hineinlegen, dadurch ergeben sich chemische Reaktionen, die in dem Fall nicht erwünscht sind. Ich benutze meist ein kleines Porzellantöpfchen und decke mit Frischhaltefolie ab, damit die Flüssigkeit nicht durch Verdunsten verloren geht.

 

Seltsam ist jedoch, dass die richtig leuchtend grünen Verfärbungen viel länger brauchen, bis sie nicht mehr zu sehen sind, als dunklere Grüns, die sich meist auf den Ohrenbereich beschränken. Ich weiß nicht, warum das so ist. Je stärker das Grün in das Gesicht gezogen ist, desto länger braucht man, um es wieder  zu entfernen. Ich schaue nicht täglich nach, was sich getan hat, sondern nur zweimal die Woche. Mein Swirl PT Kopf hat 6 Wochen gebraucht, ehe ich einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis war. Ab der 4. Woche ergab sich ein Stillstand, und der letzte Schatten Grün wollte einfach nicht verschwinden. Ich tauschte regelmäßig einmal pro Woche die Reinigerflüssigkeit. Man hatte mir gesagt, dass häufiges Wechseln kein besseres Ergebnis bringt.

Nach meines bisherigen Grünbehandlungen muss ich für ich feststellen, dass bei keiner der Barbies das Grün komplett verschwunden ist, es blieb ein feiner Schatten, den man Tageslicht ganz gut sieht. Angeblich soll nach einer solchen Behandlung aber das Grün nicht mehr zurückkommen.

 

Habt Ihr auch beobachtet, dass die Haarfarbe auch leicht ausblutet? Beim Swirl PT Kopf war die Flüssigkeit leicht gelb wegen der weizenblonden Haare, beim rothaarigen PT Kopf war sie bräunlich. Jedoch wurde dadurch der Kopf insgesamt nicht verfärbt.

Bei der rothaarigen Ponytail meinte ich, dass der Kopf etwas heller geworden wäre.

 

LG

Andrea

 

 

 

 


Von: eof-owner+M7263@dolls.de [mailto:eof-owner+M7263@dolls.de] Im Auftrag von Susanne Haller
Gesendet: Mittwoch, 27. September 2006 21:28
An: Silvia Klein; eof@dolls.de
Betreff: Re:Grüne Ohren

 

Hallo Silvia, hallo Listies

 

Vielen Dank für deine Angaben, Silvia. Dann werde ichs beim nächsten Mal mit diesem Mittel versuchen. Noch eine Frage: Haben sich das Make-up und die Augenfarbe der Puppen nicht verändert mit der Behandlung? Ich habe mal so etwas gelesen, dass dies ein Nebeneffekt von Mitteln zum "Entgrünen" der Ohren sein kann, welches Mittel dies verursacht, weiss ich allerdings nicht.

 

Lieber Gruss

Susanne 

 

 

 

----- Original Message -----

From: Silvia Klein

To: 'Susanne Haller' ; eof@dolls.de

Sent: Wednesday, September 27, 2006 4:06 AM

Subject: AW: Flecken auf "Midnight Blue" , grüne Ohren

 

Hallo Susanne, hallo Listies,

 

auch wenn ich mich wiederholen sollte, den Kopf ins Pöttchen  legen über mehrere Tage ggf. sogar Wochen. Es sollte auch da es verschiedene Sorten gibt dieser hier sein: http://www.drogisterij.net/index.php?menuopen=&mode=produktinfo&artnr=4235665&bladeren=20&prodindex=2

 

WICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nie verschiedene Behandlungsmethoden an einem und denselben Kopf durchführen. Habe mal gelesen, dass man beide Hagerty und Remove Zit nie an dem selben Kopf anwenden sollte.

 

LG,

Silvia

 


Von: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de] Im Auftrag von Susanne Haller
Gesendet: Dienstag, 26. September 2006 22:40
An: eof@dolls.de
Betreff: Re: Flecken auf "Midnight Blue" , grüne Ohren

 

Hallo Listies

 

Vielen herzlichen Dank für all die guten Tipps, die ich von einigen von euch bekommen habe!

 

Zum Thema "grüne Ohren" kann ich noch Folgendes sagen: Ich habe vor mehreren Jahren an zwei Bubbles und einer Swirl die grünen Ohren mit Hagerty Silberputzmittel behandelt, das ich immer wieder auf die verfärbten Stellen auftrug, eintrocknen liess, wegwischte und die Prozedur wiederholte über Wochen hinweg. Das Grün ging tatsächlich nach einiger Zeit weg, doch immer wieder trat ein weisslicher Film auf die "Haut" der Puppe, der jedoch leicht wegzuwischen war. Inzwischen ist das Grün wieder in vollem Ausmass hervorgetreten. Ich würde es heute eher mit Remove Zit versuchen, habe es allerdings noch nie selber ausprobiert. 

 

Liebe Grüsse

Susanne 



__________ NOD32 1.1775 (20060926) Information __________

Diese E-Mail wurde vom NOD32 antivirus system geprüft
http://www.nod32.com


No virus found in this incoming message.
Checked by AVG Free Edition.
Version: 7.1.405 / Virus Database: 268.12.7/454 - Release Date: 21.09.2006