Hallo
Andrea,
es
hätte glaube ich nicht viel Sinn es eBay zu melden. Auch wenn sie von eBay eine
Sperre erhielte, könnte sie sich trotzdem unter einem anderen Namen anmelden
z.B. den ihrer Freundin etc.
Gepuschte
Auktionen nehmen immer mehr überhand, egal ob privat oder öffentlich. Irgendwo
ist es schade, dass man bei uns nicht mehr die eBay Option hat, nachzusehen,
auf welche Artikel jemand bietet, so wie in den Staaten. Dieses sei lt. eBay
Datenschutz. Lächerlich meines Erachtens, wo man doch eh nach der Bewertung
sehen kann, was derjenige gekauft hat. Wo bleibt da der Datenschutz? Ein
Widerspruch in sich, oder? Zumindest können die Amis anhand dieser eBay
Funktion nachforschen, ob derjenige es nur auf Artikeln eines bestimmten
Verkäufers abgesehen hat. Die meisten Puscher haben 0 Bewertungen oder nur eine
geringe Anzahl und wenn mehr Bewertungen, dann nur Käufe, so dass man nicht
nachsehen kann, ob sie aus dem gleichen Ort kommen, wie der Verkäufer. Skeptisch
bin ich auch meist bei ungenauen Artikelstandorten, wie „daheim“
usw. und wo eine Selbstabholung nicht möglich gemacht wird aus welchen Gründen
auch immer.
Habe
mal den Käufer der Black Francie angeschrieben. Sobald ich seine Antwort habe,
melde ich mich wieder.
Bis
dann und noch einen schönen Abend,
Silvia
Von:
eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de] Im Auftrag von A. Meller-Spelthann
Gesendet: Sonntag, 19. Februar
2006 19:55
An: 'Silvia Klein'
Cc: eof@dolls.de
Betreff: Re: Mir reicht es!!!!
Hallo Silvia,
da stimme ich Dir zu. Manchmal kann man
sich wirklich aufregen, was bei Ebay so abgeht. Vor allen Dingen schadet es dem
Image der seriösen Verkäufer. Es wird dann direkt auch denen Böses unterstellt,
die ganz korrekt vorgehen und denen vielleicht mal ein Übersehen bei Mängeln
passiert ist.
Aber solche Verschleierungsaktionen von
Bewertungsprofil und Bieterliste finde ich auch bei Barbies absolut unnötig.
Warum sollte man sich schämen? Ebay hat das für solche Auktionen mit Sicherheit
nicht vorgesehen. Da liegt der Verdacht nahe, dass da was Verbotenes abgeht.
Ich mag auch lieber, wenn alles offen
liegt. Sicherheitshalber könnte man ja bei Ebay eine solche Vermutung äußern, nur
ob die wirklich dem nachgehen, weiß man nicht. Denn man hört nie mehr davon,
außer, wenn derjenige gesperrt wird.
Das mit der gefärbten Black Francie ist
auch so komisch, da ist noch nicht bewertet worden. Aber wer vorher die Fragen
und Antworten, die veröffentlicht worden waren, gelesen hat, der war genug
informiert, denke ich. Es gibt doch bei Ebay auch die Möglichkeit, beendete
Auktionen aufzurufen – da kann man prima die Preise vergleichen. (
solange nicht sehr seltene Sachen betroffen sind).
Liebe Grüße
Andrea
Von:
eof-owner+M6883@dolls.de [mailto:eof-owner+M6883@dolls.de] Im Auftrag von Silvia Klein
Gesendet: Sonntag, 19. Februar
2006 19:35
An: 'A. Meller-Spelthann'
Cc:
Betreff: Re: Mir reicht es!!!!
Hallo
Andrea,
natürlich
bleibt es jedem selbst überlassen ob er für Sachen von diesen Verkäufern bietet
bzw. steigert. Ich für meinen Teil unterstütze solche Täuschungsmanöver nicht.
Das
man Sachen kauft und weiterverkauft unter 2 Namen ist wie ich sagte harmlos,
solange mit offenen Karten gespielt wird.
Ich
wollte bloß darauf aufmerksam machen, dass Vorsicht geboten ist. Aber wenn der
Preis stimmt und die Auktionen nicht verborgen sind ist alles okay – gar
kein Thema. Für mich sind und bleiben Privatauktionen ein rotes Tuch. Was
anderes wäre, wenn es sich um Privat Auktionen handelt die im Bereich ab 16/18
anzusiedeln wären *gg*
LG
Silvia
Von:
Gesendet: Sonntag, 19. Februar
2006 19:23
An: 'Silvia Klein'
Cc:
Betreff: Re: Mir reicht es!!!!
Hallo Silvia,
also ich würde jetzt nicht sagen, Finger
weg von diesen Anbietern. Ich hatte auch schon Barbiepakete, aus denen ich nur bestimmte
Teile brauchte und den Rest bei Ebay wieder verkaufte. Es ist doch Risiko der
Verkäuferin, ob sie den Kaufpreis plus Porto (z.B. aus den USA) wieder rein
bekommt. Wenn sie Langeweile hat ….
Solange sie nicht den Preis pusht. Ich
habe schon Barbies, die ich gekauft hatte, weiterverkauft und beim Käufer dann
wieder im Angebot gesehen. Wäre doch interessant, welche Wege manche Puppen
nehmen und wie oft die noch als Post durch die Gegend reisen.
Solange keine Betrugsabsichten nachweisbar
sind, macht man da nichts.
Mir sind auch schon einige aufgefallen,
die ständig kaufen und wieder verkaufen.
Irgendeiner hatte die Namen nayila und
lemaan genannt – beim letzten habe ich schon gekauft und alles war prima.
Die Barbie entsprach der Beschreibung, der Kontakt war sehr nett, und der
Versand blitzschnell. Was will man mehr?
Liebe Grüße
Andrea
Von:
eof-owner+M6875@dolls.de [mailto:eof-owner+M6875@dolls.de] Im Auftrag von Silvia Klein
Gesendet: Sonntag, 19. Februar
2006 18:47
An:
Betreff: Mir reicht es!!!!
Hallo
zusammen,
ich
glaube, da ich von dieser eMail keine Durchschrift erhalten habe, dass sie
irgendwo im Orbit verschwunden ist oder habt ihr sie bekommen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=101376&item=5663173578
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=11693&item=5658790001
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57563&item=6599892124
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57563&item=6602978737
dieser
Kopf sieht aus wie ein Repro Kopf an dem ein wenig Farbe abgeschabt und an den
Haaren herum geschnibbelt wurde:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57563&item=6602978808
Finger
weg von Auktionen von ponytail810 und von montekanickel9990
LG,
Silvia
__________ NOD32 1.1413 (20060217) Information __________
Diese E-Mail wurde vom NOD32 antivirus system geprüft
http://www.nod32.com
__________ NOD32 1.1413 (20060217) Information __________
Diese E-Mail wurde vom NOD32 antivirus system geprüft
http://www.nod32.com
__________ NOD32 1.1413 (20060217) Information __________
Diese E-Mail wurde vom NOD32 antivirus system geprüft
http://www.nod32.com
__________ NOD32 1.1413 (20060217) Information __________
Diese E-Mail wurde vom NOD32 antivirus system geprüft
http://www.nod32.com