Hallo ihr Lieben,
da versucht doch jemand, ebay Konkurrenz zu machen.
Unter www.epier.com ist ein neues Auktionshaus online gegangen (natürlich in den Staaten). Sie versuchen wohl, den Status von ebay zu erreichen, denn die Seite ist ziemlich ähnlich aufgebaut und bietet die gleichen Rubriken an.
Noch stellen sie die Auktionen kostenlos ein, aber so hat ja jeder angefangen und dann wurde es doch geändert. Das Angebot für Barbies ist (noch?) nicht so berauschend; bin mal gespannt, wie es sich entwickeln wird.
Welche Chancen räumt ihr dem Neuling ein? Ich schätze mal, es wird so ähnlich laufen, wie bei uns hood.de. Die stellen ja auch kostenlos ein, aber trotzdem wird es nicht wirklich angenommen.
Hm, da wird wohl auch weiterhin kein Weg an ebay vorbeiführen. Das finde ich ziemlich ärgerlich, denn dort findet man vermehrt Anbieter, die einem die ebay-Gebühren mit aufhalsen. Finde ich nicht korrekt und mein Konsum hat daher auch schon stark nachgelassen. Bisher war ebay mein Hauptlieferant meiner Mädels, aber das wird sich wohl ändern, denn ich bin nicht bereit, die Gebühren zu übernehmen.
Ich bedaure die Entwicklung, aber es wird auch ohne gehen (müssen). Schließlich hat man nach einiger Zeit doch den einen oder anderen direkten Kontakt zu manchen Verkäufern aufgebaut, so dass man ebay umgehen kann. Und es gibt ja auch zuverlässige Lieferanten aus dem Ausland, bei denen man zuschlagen kann.
Noch einen schönen Abend wünsche ich euch und Kopf hoch - es ist fast Wochenende! *grins*
Bis denne, Jenny ______________________________________________________________________________ Fast alle Fluege koennen Ihnen egal sein. Einer nicht: Ihrer! Flug.de hat ihn: http://flug.de/sb/?PP=0-5-100-105-6
Hi Jenny und alle anderen,
Ebay ist momentan wohl konkurrenzlos und hat die besten und meisten Angebote! Deine Verärgerung darüber, dass immer mehr Verkäufer die Gebühren auf die Käufer "abwälzen", ist für mich verständlich. Als ich diesen Umstand beim ersten Mal entdeckt habe, war ich sauer und habe genauso reagiert, inzwischen ist es normal, dass die Gebühren verlangt oder zumindest gehälftelt werden. Wer öfter verkauft, merkt (vor allem bei niedrigpreisigen, aber auch bei teuren Artikeln) leider sehr schnell, worum es geht. Die Monatsabrechnung kann dann ganz schön ins Geld gehen, wer von Euch verkauft, weià das. Man kann eigentlich nur an das Verständnis derjenigen appellieren, die darüber sauer sind und sie bitten, diesen Umstand einmal von der anderen Seite zu betrachten! Die meisten Artikel können ja doch nicht zum Originalpreis oder für den tatsächlichen Wert verkauft werden und der Aufwand des Fotografierens und Einstellens ist auch nicht gerade ohne und auÃerdem hat Ebay mal wieder die Gebühren erhöht. Das 2. Foto ist nicht mehr kostenlos, sie verlangen 30 Pf dafür, was auf den ersten Blick sicher nicht viel ist. Ich hatte vorgestern per Sofortkauf eine zweiteilige Kombination für 10 DM "verscherbelt" und habe dafür insgesamt 1,20 an Gebühren hinlegen müssen (Fazit: irgendwann lohnt das Verkaufen nicht mehr), dabei ist die Funktion Sofortkauf zur Zeit noch kostenlos, welchen Betrag werden sie wohl dafür verlangen? Mir macht es jedenfalls nichts aus, die Ebaygebühren zu tragen oder hälftig (das wäre fair) zu übernehmen, wenn ich einen Artikel wirklich haben möchte, es sollen ja beide Seiten etwas vom Geschäft haben. Von all diesen Gedanken abgesehen, finde ich trotzdem, dass Ebay inzwischen etwas zu kräftig hinlangt und die Monopolstellung für mein Empfinden allmählich ein wenig ausnutzt. Aber, liebe Barbiefans, wie sollte man sonst übers Jahr seine Sammelleidenschaft pflegen können? Flohmärkte sind wenig ergiebig und Börsen gibt es nicht so oft oder sie sind für viele zu weit weg usw. Welche Alternative bleibt also??? Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass es jemand so schnell mit Ebay aufnehmen können wird, sie sind ganz einfach professionell organisiert und auÃerdem dick im Geschäft...
Ein schönes Wochenende mit tollen Barbie-Eroberungen wünscht Euch Anschi
**************************************************
Hm, da wird wohl auch weiterhin kein Weg an ebay vorbeiführen. Das finde ich ziemlich ärgerlich, denn dort findet man vermehrt Anbieter, die einem die ebay-Gebühren mit aufhalsen. Finde ich nicht korrekt und mein Konsum hat daher auch schon stark nachgelassen. Bisher war ebay mein Hauptlieferant meiner Mädels, aber das wird sich wohl ändern, denn ich bin nicht bereit, die Gebühren zu übernehmen.
Hallo Leute,
Leider kann ich mich diesem Brief nur anschlieÃen, meine Monatsabrechnung von Ebay beträgt jeden Monat zwischen 200 bis 300 DM, wobei Ebay Deutschland noch günstig mit den Gebühren im Vergleich mit Ebay USA ist, die verlangen sogar einen Aufschlag wenn man einen Artikel für 10 TAge reinsetzt, deswegen muÃte ich auch dazu übergehen die Gebühren auf den Käufer zu übertragen, das sind je nach Artikel 0,35 Pf bis 2,- DM Einstellgebühr sowie 4% des Verkaufspreises. Das sind für den Käufer je nach Höhe des Artikels ein paar Groschen, bei summiert sich das aber auf ein paar Hundert Mark, da würde es sich für einige Artikel gar nicht mehr lohnen, sie ins Ebay zu stellen, naja die Leute die ebenfalls verkaufen, können das nachvollziehen, und die die kaufen, ich hoffe ihr könnt das auch verstehen, den es braucht wirklich Stunden alles zu scannen und ins Ebay zu setzen.
Gruà Jens
Hi Jenny und alle anderen,
Ebay ist momentan wohl konkurrenzlos und hat die besten und meisten Angebote! Deine Verärgerung darüber, dass immer mehr Verkäufer die Gebühren auf die Käufer "abwälzen", ist für mich verständlich. Als ich diesen Umstand beim ersten Mal entdeckt habe, war ich sauer und habe genauso reagiert, inzwischen ist es normal, dass die Gebühren verlangt oder zumindest gehälftelt werden. Wer öfter verkauft, merkt (vor allem bei niedrigpreisigen, aber auch bei teuren Artikeln) leider sehr schnell, worum es geht. Die Monatsabrechnung kann dann ganz schön ins Geld gehen, wer von Euch verkauft, weià das. Man kann eigentlich nur an das Verständnis derjenigen appellieren, die darüber sauer sind und sie bitten, diesen Umstand einmal von der anderen Seite zu betrachten! Die meisten Artikel können ja doch nicht zum Originalpreis oder für den tatsächlichen Wert verkauft werden und der Aufwand des Fotografierens und Einstellens ist auch nicht gerade ohne und auÃerdem hat Ebay mal wieder die Gebühren erhöht. Das 2. Foto ist nicht mehr kostenlos, sie verlangen 30 Pf dafür, was auf den ersten Blick sicher nicht viel ist. Ich hatte vorgestern per Sofortkauf eine zweiteilige Kombination für 10 DM "verscherbelt" und habe dafür insgesamt 1,20 an Gebühren hinlegen müssen (Fazit: irgendwann lohnt das Verkaufen nicht mehr), dabei ist die Funktion Sofortkauf zur Zeit noch kostenlos, welchen Betrag werden sie wohl dafür verlangen? Mir macht es jedenfalls nichts aus, die Ebaygebühren zu tragen oder hälftig (das wäre fair) zu übernehmen, wenn ich einen Artikel wirklich haben möchte, es sollen ja beide Seiten etwas vom Geschäft haben. Von all diesen Gedanken abgesehen, finde ich trotzdem, dass Ebay inzwischen etwas zu kräftig hinlangt und die Monopolstellung für mein Empfinden allmählich ein wenig ausnutzt. Aber, liebe Barbiefans, wie sollte man sonst übers Jahr seine Sammelleidenschaft pflegen können? Flohmärkte sind wenig ergiebig und Börsen gibt es nicht so oft oder sie sind für viele zu weit weg usw. Welche Alternative bleibt also??? Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass es jemand so schnell mit Ebay aufnehmen können wird, sie sind ganz einfach professionell organisiert und auÃerdem dick im Geschäft...
Ein schönes Wochenende mit tollen Barbie-Eroberungen wünscht Euch Anschi
Hm, da wird wohl auch weiterhin kein Weg an ebay vorbeiführen. Das finde ich ziemlich ärgerlich, denn dort findet man vermehrt Anbieter, die einem die ebay-Gebühren mit aufhalsen. Finde ich nicht korrekt und mein Konsum hat daher auch schon stark nachgelassen. Bisher war ebay mein Hauptlieferant meiner Mädels, aber das wird sich wohl ändern, denn ich bin nicht bereit, die Gebühren zu übernehmen.
Hallo Jens, hallo Listies!
Das sind für den Käufer je nach Höhe des Artikels ein paar Groschen, bei summiert sich das aber auf ein paar Hundert Mark, da würde es sich für
einige
Artikel gar nicht mehr lohnen, sie ins Ebay zu stellen, naja die Leute die ebenfalls verkaufen, können das nachvollziehen, und die die kaufen, ich
hoffe
ihr könnt das auch verstehen, den es braucht wirklich Stunden alles zu scannen und ins Ebay zu setzen.
genau darum gehts ja, ebay versucht die menge an auktionen ein wenig zu "dämmen", sprich, daà nicht für jede überraschungs-eier figur eine auktion läuft, für jedes paar barbie-schuhe eine aultion läuft usw. deswegen werden dadurch die anbieter gezwungen, gleich mehrere artikel zusammen zu fassen und als eine auktion ein zu stellen....
viele grüÃe René
Na ja, wer macht das schon, aber darum geht es ja auch nicht...
Anschi
*****************
genau darum gehts ja, ebay versucht die menge an auktionen ein wenig zu "dämmen", sprich, daà nicht für jede überraschungs-eier figur eine auktion läuft, für jedes paar barbie-schuhe eine aultion läuft usw. deswegen werden dadurch die anbieter gezwungen, gleich mehrere artikel zusammen zu fassen und als eine auktion ein zu stellen....
viele grüÃe René
na also genügend leute machen das so. immerhin sparen die händler dabei und am ende auch der käufer. also bevor ich jedes heft, jedes paar schuhe usw. einzeln rein stellen würde, würde ich es zusammen fassen. erstens wäre der aufwand zu hoch und zweitens auch zu teuer. wenn man nicht extra für jede auktion zahlen muÃ, ist das anders, aber so....
René
Na ja, wer macht das schon, aber darum geht es ja auch nicht... Anschi
genau darum gehts ja, ebay versucht die menge an auktionen ein wenig zu "dämmen", sprich, daà nicht für jede überraschungs-eier figur eine auktion läuft, für jedes paar barbie-schuhe eine aultion läuft usw. deswegen
werden
dadurch die anbieter gezwungen, gleich mehrere artikel zusammen zu fassen und als eine auktion ein zu stellen....
viele grüÃe René
Hallo Jenny,
hm Epier kenne ich da verkaufen auch viele von unsere amerikanischen Liste....was mich immer nur ärgert ist, wer macht denn Ebay zu dem was ist ?????? WIR DOCH und wenn wir bei anderen auch anfangen zu handeln UND auch DURCHHAlTEN, Werbung machen und so weiter bekommt Ebay vielleicht doch noch Konkurrenz. Ebay ist doch u.a. dadurch erfolgreich,weil die soooo viel Werbung machen und viele ganz einfach nicht auf ihr Feedback verzichten wollen !!
Also warum nicht mal eine Ketttenmail für ein anderes Auktionshaus starten ?? Und Ebay mal auf die Finger kloppen ???
GruÃ
anke --- Jennifer Pohl dragontear74@web.de schrieb: > Hallo ihr Lieben,
da versucht doch jemand, ebay Konkurrenz zu machen.
Unter www.epier.com ist ein neues Auktionshaus online gegangen (natürlich in den Staaten). Sie versuchen wohl, den Status von ebay zu erreichen, denn die Seite ist ziemlich ähnlich aufgebaut und bietet die gleichen Rubriken an.
Noch stellen sie die Auktionen kostenlos ein, aber so hat ja jeder angefangen und dann wurde es doch geändert. Das Angebot für Barbies ist (noch?) nicht so berauschend; bin mal gespannt, wie es sich entwickeln wird.
Welche Chancen räumt ihr dem Neuling ein? Ich schätze mal, es wird so ähnlich laufen, wie bei uns hood.de. Die stellen ja auch kostenlos ein, aber trotzdem wird es nicht wirklich angenommen.
Hm, da wird wohl auch weiterhin kein Weg an ebay vorbeiführen. Das finde ich ziemlich ärgerlich, denn dort findet man vermehrt Anbieter, die einem die ebay-Gebühren mit aufhalsen. Finde ich nicht korrekt und mein Konsum hat daher auch schon stark nachgelassen. Bisher war ebay mein Hauptlieferant meiner Mädels, aber das wird sich wohl ändern, denn ich bin nicht bereit, die Gebühren zu übernehmen.
Ich bedaure die Entwicklung, aber es wird auch ohne gehen (müssen). SchlieÃlich hat man nach einiger Zeit doch den einen oder anderen direkten Kontakt zu manchen Verkäufern aufgebaut, so dass man ebay umgehen kann. Und es gibt ja auch zuverlässige Lieferanten aus dem Ausland, bei denen man zuschlagen kann.
Noch einen schönen Abend wünsche ich euch und Kopf hoch - es ist fast Wochenende! *grins*
Bis denne, Jenny
______________________________________________________________________________
Fast alle Fluege koennen Ihnen egal sein. Einer nicht: Ihrer! Flug.de hat ihn: http://flug.de/sb/?PP=0-5-100-105-6
__________________________________________________________________ Do You Yahoo!? Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de