----- Original Message ----- From: "Ute Pleh" ute@pleh.de To: eof@dolls.de Sent: Saturday, October 21, 2000 8:47 PM Subject: Wegbeschreibung Sammlertreffen in Köln-Chorweiler
Autofahrer: Ihr müÃt erst mal auf die A57 Richtung Chorweiler kommen, z.
B.
von der A 1 (das müÃte auf jeder Autobahnkarte zu erkennen sein), dann
fahrt
ihr bis zur Abfahrt Chorweiler.
nach der AS Chorweiler (egal aus welcher Richtung) in Richtung Bezirksrathaus fahren, bis zu einem Kreisverkehr (Athener Ring) dort auf
die
Willi Suth Allee, dann fast direkt nach Links auf den Liverpooler Platz, dort ist der Parkplatz (Sonntags Kostenfrei). Dann in Richtung Pariser
Platz
(gut zu erkennen am U-Bahnausgang von S-Bahn und Linie 18), auf dem Platz steht die Skuptur einer Hand die eine Kirsche (oder Erdbeere) hält, genau gegenüber ist das Bezirkshaus.
Wichtig: der Parkplatz ist kostenlos, das Parkhaus kostenpflichtig.
Wer mit der U-Bahn Linie 18 oder der S-Bahn kommt steigt in Chorweiler aus und nimmt den Ausgang Pariser Platz, dann rechts und direkt links laufen (keine 50 m). Die Linie 18 Richtung Chorweiler braucht ca. 25 min. Die S-Bahn Linie 11 Richtung Düsseldorf braucht ca. 15 min. Der Fahrschein ist Preisstufe A.
Hier ist noch Niccis Wegbeschreibung vom Kölner HB nach Chorweiler:
hier mal eine Routenbeschreibung vom Kölner Hauptbahnhof nach Chorweiler. Fahrtdauer mit dem PKW (wahrscheinlich, wenn die StraÃen leer sind und keine Ampel auf Rot) 20 Min. Entfernung 13 km.
0,0 Vom Bahnhofsvorplatz auf die Domprobst-Ketzer Str. 0,1 weiter auf An den Dominikanern 0,3 -Unter Sachsenhausen 0,5 -Gereonstr. 0,8 -Christophstr. 1,1 -Hansaring 1,5 -links abbiegen auf Am Kümpchenshof 1,6 -Maybachstr. 1,8 -Erftstr. 2,2 -Subbelrather Str. 2,3 -rechts halten 2,7 -rechts halten auf Innere Kanalstr. 3,9 bei AS Ehrenfeld (30) weiter auf A 57 10,4 bei AS Chorweiler (27) rechts halten 12,5 halb rechts auf Willi-Suth-Allee 13,0 dort gibt es dann ein Einkaufszentrum mit einem davor befindlichen Parkplatz. Dort könnt ihr m.E. kostenfrei parken und lauft dann zu den etwas flacheren Gebäuden hinter dem EKZ. (Oder einfach den Massen hinterher)
Bie unklarheiten könnt ihr gerne Nachfragen
Viele GrüÃe Ute