Hallo, erkaN!
unter Windows-Welt kennt alle bestimmt Install Shield von Microsoft.
Wie gut, daß ich in einer anderen Welt lebe. ;-)
Und sowas für Linux gibt es nicht . [...]
Es gibt einen MS-Windows-Installer "InnoSetup" als Freie Software, geschrieben in Borland Delphi. Möglicherweise läßt sich der mit vertretbarem Aufwand nach GPC/Gtk portieren. (Damit täten wir gleichzeitig auch anderen Projekten, die InnoSetup verwenden, einen Gefallen - siehe z.B. http://www.gnupg.de.)
Der Sinn besteht darin, dass Linux-User genau so den gleichen komfort haben wie Windows-User !!!!
Soweit ich weis ; Es gibt 5 Installer für Windows und dazu ein für Java aber ich habe noch keinen einheitlichen für Linux
(Vom Thema abweichend;-) Es kommt immer darauf an, was man unter Komfort versteht. Ich habe Install Shield & Co. ein paarmal gesehen und bin heilfroh, daß ich unter Linux stattdessen mit dpkg und rpm arbeiten kann.
Daraus ergibt übrigens sich MMN die Forderung, daß "unser" Linux-Installer auch .deb- und .rpm-Pakete fressen muß. In dem Fall sollte der Installer `dpkg' bzw. `rpm' aufrufen.
Peter